rahel billeter

shiatsu in thun

Ich freue mich über dein Interesse an Shiatsu

Rahel Billeter, Shiatsu Therapeutin, Obere Hauptgasse 51, 3600 Thun
Rahel Billeter, Shiatsu Therapeutin, Obere Hauptgasse 51, 3600 Thun
Rahel Billeter, Shiatsu Therapeutin, Obere Hauptgasse 51, 3600 Thun

Shiatsu - ein Dialog mit der Lebenskraft

Shiatsu ist eine Berührungsmedizin aus Japan, bei der sich die Weisheitslehre des Ostens mit dem Wissen aus Medizin und Psychologie des Westens verbindet. In Europa hat es sich seit ca. 45 Jahren etabliert und entwickelt sich stetig weiter.

Im Zentrum des Shiatsu steht die achtsame, in die Tiefe gerichtete Berührung am bekleideten Körper. Diese wird mit sanften Dehnungen und Rotationen verbunden. Die Berührungen können mit der ganzen Hand, den Daumen, Ellbogen, Knien oder Füssen ausgeführt werden, grossflächig oder punktuell, sanft oder kräftig.

Eine Shiatsu-Behandlung dauert bis zu einer Stunde und findet weitgehend in der Stille statt. Sie kann auf einem Futon, aber auch auf einer Liege oder einem speziellen Behandlungsstuhl gegeben werden.

Shiatsu stärkt die Gesundheit und unterstützt die Selbstregulation. Es folgt dem salutogenetischen Ansatz, in dem nicht nach dem Ursprung einer Krankheit, sondern nach der Quelle von Gesundheit gefragt wird.

Tiefe und achtsame Berührungen helfen dem Körper (wieder) wahrzunehmen, zu entspannen und bei sich selbst anzukommen. Im präsenten Kontakt zwischen Praktiker:in und Klient:in entsteht ein Resonanzraum, in welchem alle Ebenen des Seins angesprochen werden: physisch, emotional und mental. Die verbindende und raumgebende Berührung im Jetzt ermöglicht der Lebenskraft, wieder freier zu fliessen.

Shiatsu ist ein Erfahrungsraum, in dem Selbstregulation stattfindet und die eigenen Ressourcen zugänglich gemacht werden.

Shiatsu wirkt...

Shiatsu und ich

Meine erste Shiatsu-Behandlung bekam ich mit 22 in einem wilden Malcantone-Garten. Acht Jahre später war ich diplomierte Shiatsu-Therapeutin.

Seit 1999 arbeite ich in eigener Praxis in Thun.

Mein Shiatsu ist das Handwerk der achtsamen Berührung. Jeder Mensch ist einzigartig, jede Behandlung individuell. Ich sammle Informationen aus den verschiedenen Körperstrukturen. Daraus ergibt sich die Dynamik der Behandlung.

Eine Stunde Shiatsu bei mir bietet die Möglichkeit, die Lebenskraft „Ki/Chi/Prana“ (you name it) wahrzunehmen, geerdet und erfrischt in den Alltag zurückzukehren.

Ich unterhalte mich auch fliessend auf Italienisch, Englisch und Französisch.

Rahel Billeter, Shiatsu Therapeutin, Obere Hauptgasse 51, 3600 Thun

Meine Ausbildung

Jahr Ausbildung
2025
Magma – das Innere Feuer entfachen Grundlagen-Praxis
2022 – 2024
Emotionale Führungsstärke: Biografisches Coaching für Therapeutinnen und Biografiearbeit mit Fritz Hemmerich; Aussteigen aus der Leid-Sorgen-Schlaufe; Phasen bei Burnout früherkennen und Wege der Bewältigung
2023
Einsichtsdialog und Kommunikation mit Herz mit Lama Irene
2020 – 2021
Systemaufstellungen in der therapeutischen Praxis mit Friederike Meckel-Fischer, Mirjam Lauber
2017 – 2020
Qigong Training ‘Spiraling Energy Body’ Taoist Standing Postures, Taoist Meditaton mit Bruce Frantzis
2017
Shintai Lehrerinnentraining Level I mit Saul Goodman
2000 – 2018
Praxisbegleitende Supervision bei Anna Manz und Magdalena Homberger
2007 – 2013
Gewaltfreie Kommunikation mit MetaPuls und Verena Jeghe
2011 – 2015
YI’QUAN Lehrerinnentraining mit Jumin Chen
2009 – 2011
Shintai Training mit Saul Goodman
2004 – 2006
Vertiefung orientalische Medizin mit Hiroshi Nozaki
2000 – 2004
Weiterbildungen zum erweitertem Verständnis Körperarbeit: Myofascial Release, Low Force Chiro, Spiraldynamik, Viszeraletherapie
1993 – 1999
Weiterbildungen in Shiatsu mit Pamela Ferguson und Sonia Moriceau
1989 – 1992
Shiatsu-Ausbildung im Internationalen Makrobiotischen Institut Kiental

Ablauf einer Behandlung

Ich behandle klassisch japanisch: Du bist voll bekleidet (bequeme Kleidung, frische Socken) und liegst auf einem Futon, nach Bedarf unterstützt mit einem anatomischen Kissen.

Bringe deshalb bitte bequeme Kleidung aus Baumwolle oder Seide und frische Socken mit.

Jede Behandlung wird mit einem kurzen Gespräch eingeleitet: Was ist das Thema? Hat sich seit der letzten Behandlung etwas verändert? Wie hat die Behandlung gewirkt? Bei der ersten Behandlung ist dieses Gespräch etwas länger, da ich wichtige Eckdaten aufnehme und eine kurze gesundheitliche Abklärung durchführe. Rechne deshalb bei der Erstbehandlung mit 75 Minuten.

Nach der Shiatsu-Behandlung empfiehlt sich ein kurzes Nachruhen, um das Erfahrene zu integrieren. Während dieser Zeit verlasse ich den Raum. Nach Bedarf folgen der Behandlung Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung und Entspannung. Es können auch unterstützende Körperübungen gezeigt und als Aufgabe mitgegeben werden. Besonders dann, wenn du rasche Veränderungen wünschst.

Die Häufigkeit der Anwendungen ist individuell. Sie liegt im Allgemeinen zwischen einer, zwei und vier Wochen. Manche Klient:innen nehmen bei Bedarf auch unregelmässig Shiatsu-Behandlungen in Anspruch. Wenn nötig empfehle ich weiterführende Methoden und Fachpersonen.

Es wird keine medizinische Diagnose gestellt.

Die Entstehung von Gesundheit verstehen und sie trotz verschiedener Belastungsfaktoren bewahren.

Kosten und Versicherung

In der Schweiz ist Shiatsu eine anerkannte komplementärtherapeutische Methode. Im Rahmen der Zusatzversicherung übernehmen die meisten KK die Behandlungskosten. Bitte erkundige dich bei deiner Kasse diesbezüglich.

Der vom Verband ausgearbeitete Tarif ist CHF 140.- / 60 min. Falls die Behandlung mehr als eine Stunde in Anspruch nimmt, wird die Zeit entsprechend verrechnet. Im Verhinderungsfall bitte mind. 24 Stunden vor dem Termin absagen, damit die reservierte Zeit nicht verrechnet wird.

Kontakt

Rahel Billeter, Shiatsu | Obere Hauptgasse 51 | 3600 Thun
079 864 04 45 | [email protected]

© 2025 Billeter Shiatsu   |   Impressum   |   Zurück nach oben